So ging es den Sommer über weiter - mal mit Regen meist mit Sonne und doch schwebte eine Art Grauschleier, der Schleier der Pandemie über allem.
2021 alles gut?
Nachsatz: Was für ein Irrtum.
Pfingstsonntag - 31. Mai 2020
Endlich geht es wieder los. Rund 100 sind gekommen. Dazu der motivierte Posaunenchor der Rosenberggemeinde. Weit auseinander stehen die Bläser. Singen darf man nicht - mitsummen geht aber immer. Stadtdekan Schwesig macht den Leuten Mut. Wir merken wie gefährdet unsere Existenz ist - und dass da jemand ist, der uns beschützt und leben lässt. Kein Grund für Pessimismus - ganz im Gegenteil. Leben in der Hand des einen Gottes.
Misericordias Domini - 26. April 2020
Obwohl mittlerweile sogar Demonstrationen in der Stuttgarter City zulässig sind und obwohl morgens um acht Uhr zumeist weniger als 20 Personen zur Andacht erscheinen und der Jogger-Radler-Jodel-Verkehr um diese Uhrzeit noch zu vernachlässigen ist, hat die Kirche entschieden: Ist nix. Och.
Quasimodogeniti - 19. April 2020
Hier galt, was Frau Merkel am 15.04.20 erklärte: "Zunächst wird es dabei bleiben, dass religiöse Feierlichkeiten und Zusammenkünfte weiterhin nicht stattfinden". Also: Nix war. Leider.
Ostern - 12. April 2020
Fand nichts Offizielles statt, doch ein ganz wenig Graswurzelrevolution: Eine Trompeterin blies wunderbare Osterlieder, einige sangen dazu - alles mit dem gebotenen Abstand und eine Frau las die Ostergeschichte aus der Bibel.